

VIER PARTNER FÜR ZUFRIEDENE KUNDEN
Die Kooperation verfolgt das gemeinsame Ziel, ein reibungsloses und konsistentes Reiseerlebnis zu gewährleisten - unabhängig davon, auf welche Fluggesellschaft Sie Ihre Kunden buchen. Die Passagiere genießen zudem vielfach ausgezeichneten Service, ein erstklassiges Business-Produkt und kostenlose Speisen, Getränke und In-flight-Entertainment in allen Reiseklassen auf Transatlantikflügen.
Mitglieder der Treueprogramme können Meilen oder andere Vorteile je nach Status für Flüge bei jeder der vier Fluggesellschaften sammeln und einlösen, sei es bei einer Reise über den Atlantik, ein innereuropäischer Flug oder eine Inlandsreise in den USA. Berechtigte Kunden mit Elite-Status genießen zusätzlich Priority-Boarding und können sich auf internationalen Reisen in über 100 Flughafen-Lounges entspannen und ausruhen.
Details zum aktuellen Streckennetz der vier Joint Venture-Partner finden Sie hier.
Details zu den Reiseklassen der vier Joint Venture-Partner finden Sie im "Klassenbuch".


AIR FRANCE
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/M., Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart – Air France fliegt mehrmals am Tag von diesen acht deutschen Flughäfen nach Paris Charles de Gaulle, dem Air France Drehkreuz, von wo aus die Air France-Flotte zu über 190 Destinationen rund um den Globus startet. Nach und nach nimmt Air France wieder mehr Ziele in ihren Flugplan auf. Details finden Sie hier. Im Winterflugplan 2021/22 bietet Air France zudem Flüge zwischen Berlin bzw. München und Paris-Orly an.
KLM ROYAL DUTCH AIRLINES
KLM ist die älteste Fluggesellschaft der Welt. Ein kontinuierlicher Ausbau des Streckennetzes, die regelmäßige Anpassung der Serviceleistungen sowie eine verlässliche Zusammenarbeit mit den Partnern gehören seit der Gründung im Jahr 1919 zu den charakteristischen Merkmalen von KLM.
Von zehn deutschen Flughäfen, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg sowie Stuttgart, geht es bis zu mehrmals täglich mit KLM nach Amsterdam-Schiphol, von wo aus die restliche KLM-Flotte in die ganze Welt startet. Die kurzen Wege - dank des Ein-Terminal-Konzepts - und die klare Beschilderung am Flughafen Schiphol ermöglichen den Transferpassagieren ein schnelles und einfaches Umsteigen.


DELTA AIR LINES
Delta Air Lines setzt mit ihrem Service neue Maßstäbe, indem sie eine größere Auswahl an Flügen, die WLAN-Nutzung an Bord und modernisierte Einrichtungen an Flughäfen bietet. Damit wird das Flugerlebnis für die Delta-Passagiere noch angenehmer und der Aufenthalt an Bord noch produktiver.
Die weltweiten Drehkreuze befinden sich u.a. in Atlanta, Detroit, Minneapolis-St. Paul, New York-JFK, Salt Lake City, Seattle und Los Angeles. Für Reisende ab Deutschland stehen Nonstop-Verbindungen zum Delta-Drehkreuz in Atlanta ab Düsseldorf, Frankfurt/M., München und Stuttgart sowie nach Detroit und New York-JFK jeweils ab Frankfurt/M. zur Auswahl.*
*Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation und den Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 werden derzeit von Deutschland aus nur die täglichen Flüge von Frankfurt nach Atlanta durchgeführt. Ab dem 14. Dezember 2021 verbindet Delta wieder Frankfurt mit New York-JFK und München mit Atlanta. Weitere Verbindungen ab Deutschland in die USA sind ab Frühjahr 2022 geplant.
VIRGIN ATLANTIC
Virgin Atlantic wurde 1984 Jahren vom Unternehmer Sir Richard Branson gegründet, wobei Innovation und Kundenservice seither im Mittelpunkt standen. Virgin Atlantic hat seinen Hauptsitz in London, betreibt eine Flotte von 45 Flugzeugen, die 25 Ziele auf vier Kontinenten bedienen. Aktuell stehen keine Ziele in Deutschland im Flugplan der Airline. Im September 2019 hat Virgin Atlantic sein erstes Airbus A350-1000-Flugzeug in Empfang genommen – und trägt damit dazu bei, die Flotte zu einer der leisesten und treibstoffeffizientesten am Himmel zu machen.
