


Kanada zum Greifen nah
Seit mehr als 80 Jahren bietet Air Canada erstklassigen Service und Komfort. Von Deutschland aus fliegt Air Canada mehrmals täglich nonstop ab Frankfurt oder München zu den wichtigsten Metropolen in Kanada. Über die Drehkreuze Montreal, Toronto, Ottawa, Calgary und Vancouver erreichen Passagiere mit besten Anschlüssen jeden Winkel Kanadas, zahlreiche Ziele in den USA, in Mittel- und Südamerika sowie Australien.
Im Sommer wird die Strecke Frankfurt-Vancouver täglich nonstop bedient und bis zu 5-mal pro Woche startet der Ferienflieger Air Canada Rouge von Berlin nach Toronto.
Herzlich Willkommen an Bord
Passagiere haben die Auswahl zwischen den drei Serviceklassen Signature Class, Premium Economy und Economy Class. In jeder Klasse genießen Fluggäste hunderte Stunden beste Film- und Musik-Unterhaltung auf einem persönlichen Touchscreen sowie kostenfreie Mahlzeiten und Getränke. Zum Aufladen mitgebrachter Geräte befinden sich am Platz praktische USB-Anschlüsse.
Breitere Sitze, mehr Sitzabstand (96 cm) und damit spürbar mehr Beinfreiheit ermöglichen den Passagieren in Premium Economy ein höchst komfortables und entspanntes Reisen. Leckere Premiummahlzeiten serviert auf Porzellangeschirr, ein größerer Touchscreen und zwei Freigepäckstücke ergänzen den Premium Economy Service.


Signature Class - Die Business Class von Air Canada
Signature Class Gäste können sich über exklusive Annehmlichkeiten freuen. Ein bequemer Sessel lässt sich auf Knopfdruck in eine komplett flache Liegefläche mit 203 cm Länge verwandeln. Jeder der Sitzplätze in der Signature Class an Bord der B787-9 hat direkten Zugang zum Gang. Neben den flauschigen Bettdecken und übergroßen Kissen sorgen Matratzenauflagen für ein besseres Schlaferlebnis und erhöhten Komfort.
Der Signature Service bietet ein erstklassiges Reiseerlebnis. Mit eigenen Check-In Schaltern, schnellerer Abwicklung bei der Sicherheitskontrolle, Lounge-Zugang, exklusiven Priority-Boarding-Lanes, bevorzugter Gepäckabwicklung uvm. wird für einen nahtlosen Ablauf am Flughafen gesorgt. Signature Class Gäste können außerdem den beliebten Air Canada Concierge Service in Anspruch nehmen.
Air Canada Rouge - Der Ferienflieger
Air Canada Rouge verbindet über die Sommermonate Berlin und Toronto. Bis zu fünf Mal pro Woche startet eine B767-300 von der deutschen Hauptstadt in die kanadische Metropole.
An Bord stehen den Passagieren die beiden Serviceklassen Economy und Premium Rouge zur Verfügung. Die moderne Kabinenausstattung bietet in Economy schlanke Slimline Sitze für mehr Komfort und Beinfreiheit, kostenlose Mahlzeiten und alkoholfreie Getränke, sowie ein Freigepäckstück bis 23 kg.


Mit breiteren Sitzen und mehr Beinfreiheit bietet die Premium Rouge Kabine mehr Platz zum entspannten Reisen. Außerdem können Premium Rouge Gäste zwei Gepäckstücke bis je maximal 23 kg aufgeben, am Flughafen genießen sie exklusive Services wie Priority Check-In und Priority Boarding und erhalten an ausgesuchten Flughäfen Zugang zu den Maple Leaf Lounges. Im Flugzeug werden die Premium Rouge Gäste mit ausgezeichneter Bordküche serviert auf Porzellangeschirr verwöhnt.
An Bord von Air Canada Rouge steht ein „Streaming Inflight Entertainment System“ zur Verfügung. Passagiere können sich vorab die kostenlose „player“-App herunterladen und können so eine große Auswahl an aktuellen Filmen, Serien, Musiktiteln, Kinderprogrammen, uvm. auf ihrem eigenen Laptop oder Apple- bzw. Android Gerät genießen. In der Premium Rouge Kabine stehen alternativ iPads kostenfrei zur Verfügung.
Umsteigen leicht gemacht
Viele Fluggäste haben schon das einfache Umsteigen in Kanada auf Weiterflüge in die USA entdeckt. Auf der Reise durchlaufen Passagiere in eigens eingerichteten Transitzonen bereits während Ihres Aufenthalts in Kanada problemlos den US-Zoll und umgehen somit die Warteschlange nach der Landung in den Vereinigten Staaten. Eine kanadische Zollkontrolle ist in den meisten Fällen nicht erforderlich. Das Gepäck wird währenddessen automatisch zum Anschlussflug weitergeleitet, ohne dass es entgegengenommen werden muss. Das gleiche Umsteigeverfahren ohne Gepäckentgegennahme gilt selbstverständlich auch für Anschlussflüge innerhalb Kanadas.
