

AIR FRANCE KLM DELTA - Starke Partner für zufriedene Kunden
Air France, KLM und Delta Air Lines - Wenn diese drei Airlines zusammenkommen, dann entsteht das weltweit bedeutendste Transatlantik-Joint Venture. Ihre Kunden kommen in den Genuss eines weltumspannenden Streckennetzes, aufeinander abgestimmten Flugplänen, leistungsstarken Drehkreuzen sowie einer modernen Flugzeug-Flotte. Kunden genießen überall das gleiche hohe Service-Niveau, ganz egal mit welcher der drei Airlines Sie reisen.
Bei jeder Airline entdecken Fluggäste ihre ganz individuelle Note, denn jede der drei Partner macht ihre Reise zu einem besonderen Erlebnis. Selbstverständlich lassen sich alle Flüge von Air France, KLM und Delta vollkommen flexibel miteinander kombinieren.
Air France, KLM und Delta Air Lines sind Mitglied der SkyTeam-Allianz, der zweitgrößten Airline-Allianz der Welt.


AIR FRANCE - France is in the air
Streckennetz
Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg und Stuttgart – Air France fliegt mehrmals am Tag von diesen neun deutschen Flughäfen nach Paris Charles de Gaulle, dem Air France Drehkreuz, von wo aus die Air France-Flotte zu über 190 Destinationen rund um den Globus startet. *Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation und den Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 gibt es nur von 8 der 9 Flughäfen in Deutschland Flüge nach Paris. Nach und nach nimmt Air France wieder mehr Ziele in ihren Flugplan auf.
Reiseklassen
Bei Air France haben Fluggäste je nach geflogener Reiseklasse und angeflogener Destination die Auswahl zwischen bis zu vier verschiedenen Reiseklassen. Um während des Fluges ein Höchstmaß an Komfort zu bieten, wurde die Innenausstattung der Flugzeugkabinen vollständig neu gestaltet und einzig für das Wohlbefinden der Fluggäste konzipiert.




Die La Première-Kabine präsentiert sich in einem exklusiven Design. Sie bietet vier individuelle Suiten, die für mehr Ruhe und Privatsphäre in 3 m² große, individuelle Räume verwandelt werden können – das eigene Hotelzimmer über den Wolken. Der Schlafsessel ist mit dezent integrierten technischen Raffinessen ausgestattet.
Der 24-Zoll-Touchscreen bietet eine intuitive Benutzerführung. Filme, Spiele, Fernsehsendungen, Dokumentarfilme, Musik - 1.000 Stunden beste Unterhaltung. Die gastronomischen Highlights, die vorab selbst zusammengestellt werden können, werden von französischen Sterne-Chefs kreiert. Außergewöhnliche Weine, die von den weltbesten Sommeliers ausgewählt werden, runden das gastronomische Angebot ab.
Auch die Air France Business Class präsentiert sich in neuem Design. Ob Büro, Restaurant, Unterhaltungs-Lounge oder auch Schlafzimmer: der Sitzplatz nimmt ganz nach Wunsch verschiedene Funktionen wahr. Um ein Höchstmaß an Ruhe und Privatsphäre zu ermöglichen, wurde jeder Sitz mit direktem Zugang zum Gang angeordnet. Die Armlehnen des 2 m langen Bettes lassen sich versenken, um noch mehr Liegefläche zu bieten. Sterneköche sorgen während des Fluges für wahre Gaumenfreuden. Ein Entertainment-Programm der neuesten Generation, präsentiert auf einem 18-Zoll-großen HD Touchscreen, bietet beste Unterhaltung.
Premium Economy ist eine Klasse zwischen Business und Economy. Sie befindet sich im vorderen Teil des Flugzeugs. Der exklusiv für diese Klasse konzipierte Sitz lässt sich innerhalb seiner festen Schale nach hinten lehnen. So bleibt die Privatsphäre während der gesamten Reise gewahrt. Das exklusive Menü wurde von Servair-Chefköchen zusammengestellt. Die servierten Weine und Champagner sind Empfehlungen von Paolo Basso, dem Sommelier-Weltmeister 2013.
Die Air France Economy bietet den Reisekomfort, die Qualität und den effizienten Service von Air France zu attraktiven Preisen. Die Sitze haben eine Sitzneigung von 118 Grad. Der Sitzabstand beträgt je nach eingesetztem Maschinentyp 82 cm.
Mit den Air France-Sitzplatzoptionen können sich Passagiere der Economy auf mehr Komfort und Beinfreiheit auf ihrer Reise freuen. Zwei warme Hauptgerichte stehen zur Auswahl. Außerdem haben Passagiere die Möglichkeit, für ihre Flugreisen ab Paris vorab eines von fünf À-la-carte-Menüs zu bestellen. Ein Entertainment-System der neuesten Generation garantiert beste Unterhaltung an Bord.

KLM ROYAL DUTCH AIRLINES - Zuverlässigkeit seit 1919
KLM Royal Dutch Airlines ist nicht nur die älteste Fluggesellschaft der Welt, sie ist auch eine der zuverlässigsten. Ein kontinuierlicher Ausbau des Streckennetzes, die regelmäßige Anpassung der Serviceleistungen sowie eine verlässliche Zusammenarbeit mit den Partnern gehören seit der Gründung im Jahr 1919 zu den charakteristischen Merkmalen von KLM.
Streckennetz
Alle (KLM-) Wege führen über Amsterdam. Von zehn deutschen Flughäfen, Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg sowie Stuttgart, geht es bis zu sechsmal täglich mit KLM nach Amsterdam-Schiphol, von wo aus die restliche KLM-Flotte in die ganze Welt startet. *Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation und den Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 gibt es nur von 8 der 10 Flughäfen in Deutschland Flüge nach Amsterdam. Nach und nach nimmt KLM wieder mehr Ziele in ihren Flugplan auf.
Alle Zubringerflüge von Deutschland nach Amsterdam sind gleichmäßig über den ganzen Tag verteilt, so dass die Passagiere immer passend in Amsterdam sind – egal, ob es mit einem Morgenflug in die USA oder spätabends nach Asien geht. Die Anschlüsse in Amsterdam sind optimal aufeinander abgestimmt. Die kurzen Wege - dank des Ein-Terminal-Konzepts - und die klare Beschilderung am Flughafen Schiphol ermöglichen den Transferpassagieren ein schnelles und einfaches Umsteigen (Mindestumsteigezeit europaweit nur 40 Minuten und international nur 50 Minuten).



Besonders komfortabel reisen Passagiere in der World Business Class (WBC). Diese lässt KLM momentan völlig neu ausstatten. Die niederländische Designerin, Hella Jongerius, zeichnet sich für die Einrichtung verantwortlich.
Neue, hochkomfortable Sitze mit voll nach hinten verstellbarer Rückenlehne sorgen für optimalen Komfort. Bei vollständiger Neigung verwandelt sich der Sitz in ein 2,07 m langes Bett. Selbstverständlich verfügt jeder Sitzplatz über Steckdose und Sichtblende. Durch das auf einem 17-Zoll-Bildschirm präsentierte Entertainment-System vergeht die Zeit wahrhaft wie im Flug. Besonderer Komfort mit viel Liebe zum Detail gepaart mit der bekannten, niederländischen Gastfreundschaft wird den Fluggast erwarten.
Egal ob in der Economy Comfort-Zone oder einer der Vorzugssitzplätze – Passagiere, die einen dieser Sitzplätze vor Reiseantritt buchen, können sich auf mehr Komfort und Beinfreiheit auf ihrer Reise freuen. Während des Fluges erwarten den Passagier eine leckere Mahlzeit und Erfrischungen sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke. Außerdem können spezielle Gerichte bestellt werden, die auf Diätvorschriften, medizinischen oder religiösen Wünschen ausgerichtet sind. Und für die meisten KLM-Interkontinentalflüge ab Amsterdam kann vor Reiseantritt sogar ein À-la-carte-Menü bestellt werden.
Auch Passagiere in der Economy Class von KLM müssen auf komfortables Reisen nicht verzichten. Alle Flugzeuge sind mit besonders bequemen und komfortablen Sitzen ausgestattet. Auch die Economy Class wird übrigens sukzessive mit einer neuen Einrichtung versehen. Fluggäste genießen jetzt noch mehr Beinfreiheit und über 1.200 Stunden Unterhaltung mit dem Touch Screen-Bordunterhaltungssystem der neuesten Generation.

DELTA keeps climbing
Delta Air Lines setzt mit ihrem Service neue Maßstäbe, indem sie eine größere Auswahl an Flügen, die WLAN-Nutzung an Bord und modernisierte Einrichtungen an Flughäfen bietet. Damit wird das Flugerlebnis für die über 170 Millionen Delta-Passagiere jährlich noch angenehmer und der Aufenthalt an Bord noch produktiver.
Streckennetz
Die weltweiten Drehkreuze befinden sich in Atlanta, Detroit, Minneapolis-St. Paul, New York-JFK und New York-La Guardia, Salt Lake City, Tokio Narita, Seattle und Los Angeles. Für Reisende ab Deutschland stehen Direktverbindungen zum Delta-Drehkreuz in Atlanta sowie nach Detroit und New York-JFK zur Verfügung.
- Täglich von Stuttgart nach Atlanta, in Maschinen vom Typ Boeing 767-300ER
- Täglich von Düsseldorf nach Atlanta, in Maschinen vom Typ Boeing 767-300ER
- Täglich von München nach Atlanta, in Maschinen vom Typ Boeing 767-400ER
- Täglich von Frankfurt nach Atlanta, in Maschinen vom Typ Boeing 767-400ER
- Täglich von Frankfurt nach Detroit, in Maschinen vom Typ Boeing 767-400ER
- Täglich von Frankfurt nach New York-JFK, in Maschinen vom Typ Boeing 767-400ER
*Aufgrund der aktuellen Gesundheitssituation und den Reisebeschränkungen aufgrund von COVID-19 werden derzeit von Deutschland aus nur Flüge von Frankfurt nach Atlanta durchgeführt (aktuell weniger als einmal täglich).




Die Delta One Kabinen sind auf allen Transatlantikflügen mit Fully Flat-Bed-Sitzen ausgestattet, die allesamt in Flugrichtung angelegt sind. Mit einem einfachen Knopfdruck verwandeln sich die Sitze in 180 Grad Flat-Beds. Große Kissen und die luxuriösen Daunendecken der Westin Hotels and Resorts sorgen für einen geruhsamen Schlaf an Bord.
Die großen Ausziehtische bieten ausreichend Platz für die elektronische Ausstattung und Dokumente können problemlos zur Seite gelegt werden, wenn das Essen serviert wird. Mit den USB Power Adaptern können Fluggäste Tablets, Laptops und MP3 Player aufladen. Ein riesiges Unterhaltungsprogramm mit neu veröffentlichten Filmen kann genutzt werden, während aus der Bordküche regionale Spezialitäten serviert werden. Alle Speisen werden mit edlen Weinen angeboten, die Master Sommelier Andrea Robinson für 2016 für Delta ausgewählt hat. Darunter auch Premium-Jahrgänge auf den Strecken von und nach Heathrow.
Die Superior-Economy-Kabine wird auf ausgewählten internationalen Strecken angeboten und sorgt dank eines breiteren Sitzplatzes (bis zu 48 cm), einem größeren Neigungswinkel der Rückenlehne und verstellbaren Fuß- und Beinauflagen für mehr Platz und Komfort. Gäste genießen einen ganz persönlichen Service, mit Flugbegleitern, die sich nur um Delta Premium Select Passagiere kümmern.
Auch das kulinarische Angebot beeindruckt mit einem Getränke-Service vor dem Abflug und einem Menü mit einer Auswahl von Gerichten, zubereitet aus frischen, saisonalen Zutaten.
Auf den persönlichen hochauflösenden Bildschirmen (welche zu den größten in dieser Reiseklasse zählen) können Passagiere eine Vielzahl an Filmen, Serien, Spielen und Musik kostenlos über die Mediathek von Delta Studio genießen. Passagiere haben auch die Möglichkeit während des Fluges ihre elektronischen Geräte aufzuladen, dank im Sitz integrierter Steckdosen. Leicht zugänglicher Stauraum für die Geräte ist ebenfalls vorhanden.
Auf allen Langstreckenflügen besteht die Möglichkeit, von der Main Cabin (Economy Class) auf die Delta Comfort+ Class upzugraden. So profitieren die Passagiere von einem Priority Boarding und Sitzen mit bis zu 10 cm mehr Beinfreiheit. Zudem ist der Neigungswinkel der Rückenlehnen mehr als 50 Prozent größer als in der Standard-Klasse.
Das persönliche Unterhaltungssystem ist mittlerweile im gesamten Flugzeug verfügbar und bedient mit hunderten Musiktiteln nahezu jeden Geschmack. Darüber hinaus sind mehr als 300 Filme, eine Vielzahl an TV-Shows und zahlreiche Spiele verfügbar.
Zusätzlich gibt es auf der gesamten internationalen Flotte von Delta das Angebot, am Sitz elektronische Geräte aufzuladen. Delta Comfort+ Passagiere kommen während des Fluges in den Genuss von kostenfreien Getränken. Mit der Option auf ein Upgrade von der Economy Class für 80 US-Dollar auf One-Way-Flügen ist Delta Comfort+ ein beliebter Service, der auf allen inneramerikanischen und internationalen Flügen verfügbar ist. Alle Fluggäste an Bord profitieren zudem vom WLAN Service von Delta.
Unabhängig vom Ziel der Reise finden Passagiere mit der Main Cabin (Economy Class) von Delta alles, was sie brauchen. Dank kostenloser Premium-Unterhaltung und wahrhaft außergewöhnlichem Service können Reisende jede Flugmeile genießen. Auf Wunsch erhalten sie auch bevorzugte Sitzplätze gegen eine kleine Gebühr, welche für Medallion®-Mitglieder entfällt.
WLAN mit Delta
Bereits seit 2016 ist auf allen internationalen Strecken WLAN verfügbar. Für nur 14,95 US-Dollar können Reisende von unterwegs aus ihre E-Mails abrufen, den Kontakt zu Freunden und Kollegen über Chat Services halten oder Apps nutzen. Zudem haben die Delta-Passagiere während des Fluges über die App der Fluggesellschaft die Möglichkeit, auf ihren Smartphones und Tablets Auskünfte zu Flugsteigen zu erhalten, Sitz-Upgrades vorzunehmen und Informationen zum Reiseziel abzurufen. Auch eine Tracking-Funktion für das Gepäckstück bietet die hoch bewertete App.